Was ist Sheqian-, Mingqian- und Yuqian-Tee?

mingqian tea

Teeliebhaber, die gerne handwerklich hergestellte chinesische Tees kaufen, stoßen oft auf Begriffe wie „Sheqian“, „Mingqian“ und „Yuqian“-Tee. Unter diesen begegnet Ihnen möglicherweise am häufigsten der Begriff „Mingqian-Tee“, der sich auf Tee bezieht, der aus Blättern hergestellt wird, die vor dem Qing-Ming-Fest geerntet werden, das entweder am 4. oder 5. April gefeiert wird.

Um das Konzept des Mingqian-Tees zu verstehen, müssen wir zunächst erklären, worum es beim Qing Ming-Fest geht. Anschließend gehen wir auf die Definition der verwandten Teesorten „Sheqian“ und „Yuqian“ ein.

Qingming-Fest und Grabfegetag

Qingming ist ein bedeutendes Fest in China, das als eines der vier traditionellen Feste gilt und mit einem eintägigen Feiertag gewürdigt wird. Qingming kann unterteilt werden in qing (清), was „klar“ bedeutet, und ming (明), was „hell“ bedeutet und die Ankunft der Frühlingssaison symbolisiert.

Im Kontext des chinesischen meteorologischen Systems ist Qingming einer der 24 15-Tage-Zeiträume eines Jahres, etwa vom 20. März bis 5. April. Das Qingming-Fest wird am letzten Tag dieses Zeitraums gefeiert, der auch als „Tag des Grabfegens“ bekannt ist. An diesem Tag versammeln sich Familienmitglieder an den Gräbern ihrer Vorfahren, um ihren Respekt zu erweisen, die Gräber aufzuräumen und gemeinsam köstliche Gerichte wie grüne Klebreisbällchen (清明果) zu genießen.

Aus Sicht der Teeproduktion sind Tees aus der Qingming-Zeit sehr begehrt. Die Zeit vor und nach Qingming sind auch relevante Teeerntezeiten, die als Chunfen (春分) bzw. Guyu (谷雨) bekannt sind. Tees, die während der Chunfen-Zeit hergestellt wurden, werden als „Sheqian“-Tees bezeichnet, während Tees, die während der Guyu-Zeit hergestellt wurden, „Yuqian“-Tees genannt werden.

Sheqian-Tees sind sogar noch teurer als Mingqian-Tees, während Yuqian-Tees preiswerter sind. Tatsächlich sind alle Tees unserer Luxus- Teekollektion Sheqian-Tees. Während andere Tees meist Mingqian- oder Yuqian-Tees sind. Teurer bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass er besser zu Ihrem Geschmack passt. Wir werden den Geschmacksunterschied in einem späteren Abschnitt dieses Artikels besprechen.

In welchen Regionen Chinas wird Mingqian-Tee produziert?

Während das Qingming-Fest überall in China gefeiert wird, ist der Begriff Mingqian-Tee nur für einen bestimmten Teil Chinas relevant.

Chinas Teeanbaugebiete werden aufgrund ihres Klimas grob in vier Regionen eingeteilt: die Teeregion Südwesten (Xinan), Süden (Huanan), Nördlich des Flusses (Jiangbei) und Südlich des Flusses (Jiangnan). Letzteres umfasst die Teeproduktionsgebiete Zhejiang, Hunan, Jiangxi, Anhui und Süd-Jiangsu südlich des Jangtsekiang. Diese Region ist in der Tat der Eckpfeiler der chinesischen Teeproduktion und trägt etwa zwei Drittel zur gesamten Teeproduktion des Landes bei. Die Teeregion Jiangnan produziert auch den Großteil der Mingqian-Tees.

Allerdings gilt das Konzept des Mingqian-Tees nicht für alle Regionen Chinas, und dafür gibt es drei Hauptgründe:

  1. Klima: In vielen Regionen erfolgt die Ernte einfach später als im Süden, wodurch die Mingqian-Zeit umgangen wird.
  2. Größe der Teeblätter : In einigen Regionen werden zur Herstellung ihres Tees möglicherweise nicht die zarten Knospen verwendet. Für Tai Ping Hou Kui aus der Provinz Anhui im südlichen Jangtse-Gebiet gibt es beispielsweise keine Mingqian-Sorten. Für diesen Tee werden größere, reifere Blätter anstelle der für Mingqian-Tees typisch jungen Knospen benötigt. Deshalb werden teeblätter für die Herstellung von Tai Ping Hou Kui-Tee später in der Saison geerntet, in der Guyu-Periode (谷雨), also während der 15 Tage nach dem Qingming-Fest. Tees aus dieser Zeit sind auch als „Yuqian-Tee“ bekannt. Außerdem schmecken die meisten Oolong-Tees und Pu-Erh-Tees besser, wenn sie aus größeren, reiferen teeblätter hergestellt werden. Deshalb ist die Bezeichnung „Mingqian“ für diese Teekategorie auch irrelevant. Die Bezeichnung „Mingqian-Tee“ ist hauptsächlich für Grüntees und einige Schwarztees aus der Region Jiangnan relevant.
  3. Teesorte: Schließlich sprießen bestimmte Teesorten einfach später im Frühjahr. Mehr dazu im nächsten Abschnitt.
jin jun mei mingqian tea
Jin Jun Mei Schwarztee, ein typischer Mingqian-Schwarztee.

Sheqian-, Mingqian-, Yuqian- und Chunwei-Tee

Teeregionen, die Mingqian-Tee produzieren, können auch in der Zeit vor und nach Qingming Tee produzieren. In einigen Fällen wird für die verschiedenen Frühlingsperioden eine andere Sorte verwendet. Das vielleicht beste Beispiel ist Chinas beliebtester grüner Tee: Longjing-Tee (Drachenbrunnen-Tee):
  • Sheqian-Tee (vor dem 20. März) : In dieser Zeit hergestellter Longjing-Tee wird häufig aus teeblätter der Sorte Wu Niu Zao (乌牛早) hergestellt, der am frühesten keimenden Teesorte.
  • Mingqian-Tee (20. März bis 5. April) : Hauptsächlich teeblätter , die von der Sorte Longjing Nr. 43 geerntet werden, die wiederum früher sprießt als die klassische Sorte Qunti.
  • Yuqian-Tee (5.-20. April) : Während dieser Zeit werden die meisten Longjing-Tees aus teeblätter der Qunti-Longjing- Sorte hergestellt.

Bei Teasenz führen wir derzeit alle drei Arten von Longjing-Tees in unserer Grüntee-Kollektion.

Aussehen und Geschmack

Vom Aussehen her sind die Knospen umso kleiner und zarter, je früher der Tee geerntet wird. Geschmacklich haben Tees, die früher in der Saison geerntet werden, tendenziell ein besseres Aroma und einen besseren Nachgeschmack. Aufgrund des langsameren Blattwachstums sind sie tendenziell auch nahrhafter. Bei vielen Tees aus dem frühen Frühling kann das Aroma mit teeblätter , die später in der Saison geerntet werden, einfach nicht reproduziert werden. Und schließlich gilt: Je früher der Tee geerntet wird, desto höher ist tendenziell der Preis, da die Nachfrage größer und das Angebot kleiner ist. Aus diesem Grund sind Tees aus dem frühen Frühling tendenziell nicht besonders preiswert.

Allerdings ist nicht jeder ein Fan von Tees aus dem frühen Frühling. Für diejenigen, die Tee mit mehr Ausdauer (in Bezug auf die Anzahl der Zubereitungen ) und kräftigerem Geschmack mögen, sind Sheqian- und Mingqian-Tee vielleicht nicht die beste Wahl. Stattdessen sind Yuqian-Tee oder sogar Spätfrühlings-Tee (Chun Wei Cha/ 春尾茶) bessere Alternativen. Darüber hinaus sind diese Tees viel erschwinglicher.

Obwohl wir versucht haben, das Konzept der Sheqian-, Mingqian- und Yuqian-Tees so einfach wie möglich zu erklären, wollten wir die wichtigen Details nicht auslassen. Wir hoffen, dass die oben genannten Informationen Ihnen helfen, eine gute Kaufentscheidung zu treffen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne über die Chatbox kontaktieren.

Zurück zum Blog