Die Verbindung zwischen dem Qing-Ming-Fest und Mingqian-Tee

The Link Between Qing Ming Festival and Mingqian Tea

Das Qing-Ming-Fest, auch bekannt als Tag des Gräberfegens, ist ein traditionelles chinesisches Fest, das jedes Jahr entweder am 4. oder 5. April stattfindet. Es ist eine Zeit, in der Familien ihre Vorfahren ehren, indem sie deren Gräber besuchen und reinigen, Speisen anbieten und Papiergeld als symbolische Ehrung verbrennen.

Neben einem Kulturfestival und einem offiziellen Feiertag in China ist es auch ein wichtiger Termin für die Teeindustrie. Für Teebauern ist es eine der geschäftigsten und wichtigsten Zeiten für die Teeerntung.

In der Welt des grünen Tees findet kurz vor Qing Ming eine besondere Ernte statt. Dieser Tee wird Mingqian-Tee genannt, was "Tee, der vor dem Frühlingsfest gepflückt wird" bedeutet. Mingqian-Tee wird sehr geschätzt, da er als von viel höherer Qualität gilt als Tee, der später in der Saison gepflückt wird. In diesem Artikel werden wir die Legende hinter diesem Feiertag und die Bedeutung des Mingqian-Tees erkunden.

Mingqian-Tee

Schöne Blätter des Pre-Qing Ming Xing Yang Mao Jian Grüntees.

Legenden über das Qing-Ming-Fest

Qing Ming Jie (清明节, wörtlich „Reines und Helles Fest“) ist tief in der chinesischen Kultur verwurzelt und von mehreren Legenden um seine Ursprünge umgeben. Eine bekannte Geschichte handelt von Jie Zitui, einem treuen Beamten des Herzogs von Jin. Der Legende nach rettete Jie einst das Leben des Herzogs, indem er ihm eigenes Fleisch als Nahrung anbot, als sie im Exil waren. Später, als der Herzog seine Macht zurückerlangte, vergaß er Jies Opfer. Als er seinen Fehler erkannte, suchte er nach Jie, der sich in den Bergen versteckt hatte. Um Jie herauszulocken, setzte der Herzog den Wald in Brand, doch tragischerweise kam Jie in den Flammen ums Leben. Zu seinem Gedenken erklärte der Herzog eine Trauerzeit, während der kein Feuer zum Kochen benutzt werden durfte – daraus entstand das Kaltessen-Fest (Hanshi Jie, 寒食节), das später mit Qing Ming Jie verschmolz.

Teeknospen

Tender Bi Luo Chun grüner Tee.

Typische Aktivitäten während des Qing-Ming-Festes

Heute wird das Qing Ming Festival mit verschiedenen Bräuchen begangen, die die Erinnerung und den Respekt gegenüber den Vorfahren betonen:

Gräberfegen: Familien reinigen die Gräber ihrer Vorfahren, entfernen Unkraut und legen frische Blumen oder Weidenzweige auf die Stätte.

Angebote: Essen, Tee und Papiergeld werden als symbolische Geschenke für die Verstorbenen verbrannt.

Ausflüge und Picknicks: Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, das Frühlingswetter zu genießen, indem sie Parks besuchen oder Spaziergänge in der Natur machen.

Drachensteigen: Eine modernere Tradition, bei der das Drachensteigen während Qing Ming als Glücksbringer gilt und helfen soll, böse Geister abzuwehren. 

Bäume pflanzen: Da Qing Ming mit dem Frühling zusammenfällt, wird es auch als eine Zeit angesehen, die Natur zu schätzen. Das Pflanzen von Bäumen ist zu einer weit verbreiteten Tradition geworden, die Leben und Wachstum symbolisiert. Diese Praxis wird insbesondere in China als Teil landesweiter Wiederaufforstungsbemühungen gefördert.

Saisonale Lebensmittel essen: Qing Ming wird mit kalten Speisen in Verbindung gebracht, was auf seine historische Verbindung zum Cold Food Festival hinweist. Einige beliebte Gerichte sind:

  • Qingtuan (青团): Grüne Reisbällchen aus Klebreis und Beifuß, die ihnen eine charakteristische grüne Farbe und eine zähe Textur verleihen. Sie sind normalerweise mit süßer roter Bohnenpaste gefüllt.
  • Sanzi (馓子): Ein frittiertes, gedrehtes Teiggebäck, außen knusprig und innen leicht, das häufig in Nordchina gegessen wird. Kalte Gerichte: In einigen Regionen werden kalte Gerichte zubereitet, wie marinierte Gemüse, kalte Nudeln oder eingelegte Speisen, als Anspielung auf die Geschichte des Festes.
  • Dünne Pfannkuchen (薄饼): In Xiamen, Fujian, sind dünne Pfannkuchen, die mit getrocknetem Seetang, Omelett, frischem Gemüse und Chilisauce gefüllt sind, während des Qing Ming Jie beliebt.

Die Bedeutung von Qing Ming in der Landwirtschaft

grüner Tee

Der gedämpfte Enshi Yulu Grüntee.

Qing Ming ist nicht nur ein Festtag. Der Begriff bezieht sich auch auf einen der 24 Sonnenabschnitte im chinesischen Mondkalender, der eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft spielt. Jeder Sonnenabschnitt dauert 15 Tage, mit bestimmten Aktivitäten, die während jedes Abschnitts durchgeführt werden. Qing Ming signalisiert die ideale Zeit für die Frühjahrsbestellung und Aussaat und beeinflusst den landwirtschaftlichen Rhythmus, insbesondere im Teeanbau.

Für Teebauern ist diese Zeit entscheidend, da sie die Frist für die Ernte von Mingqian-Tee oder „Pre-Qing Ming-Tee“ markiert. Das kühlere Wetter vor Qing Ming lässt die Teeblätter langsam wachsen, was zu einem zarten und feinen Geschmack führt. Nach Qing Ming, als die Temperaturen stiegen und das Sonnenlicht zunahm, wuchsen die Teeblätter schneller und erzeugten kräftigere Aromen. Dies macht die Zeit vor Qing Ming besonders wichtig für die Produktion von hochwertigem Tee. Unsere frischen Chargen von grünem Tee sind alle Mingqian und zeichnen sich durch einen frischen, milden Geschmack aus.

Aber was ist Mingqian-Tee?

Mingqian-Tee bezieht sich auf Teeblätter, die vor dem Qingming-Fest geerntet werden, das jedes Jahr am 4. oder 5. April stattfindet. Das bedeutet, dass die Erntezeit typischerweise von Mitte März bis Anfang April dauert, abhängig von den regionalen Klimabedingungen. Aufgrund des kühlen Frühlingswetters wachsen die Teepflanzen langsamer, was zu kleineren, zarteren Blättern mit einem feinen und nuancierten Geschmack führt.

Eigenschaften von Mingqian-Tee

Mingqian-Tee ist bekannt für seine zarten, kleinen Knospen und Blätter, die eine leuchtend grüne Farbe und ein leichtes, blumiges Aroma ergeben. Der Teesud ist typischerweise klar und hell, mit einem glatten, süßen Geschmack und einem anhaltenden Nachgeschmack. Da das Klima im frühen Frühling noch kühl ist, wachsen die Teeblätter langsamer, wodurch sie eine höhere Konzentration an Aminosäuren ansammeln und gleichzeitig niedrigere Werte an Katechinen und Polyphenolen entwickeln. Dieses Gleichgewicht verstärkt die Umami-Süße des Tees und reduziert seine Bitterkeit, was ihn besonders bei Teeliebhabern begehrt macht.

Warum ist Mingqian-Tee gut? Und ist es wirklich der beste Tee?

grüner Tee

Huang Shan Mao Feng Knospen.

Mingqian-Tee wird für seinen frischen, sanften Geschmack und seine nährstoffreiche Qualität geschätzt. Das langsamere Wachstum im frühen Frühling erhöht den Aminosäuregehalt des Tees, was ihm einen milden und natürlich süßen Geschmack verleiht. Außerdem ist aufgrund der niedrigen Temperaturen und der geringeren Aktivität von Insekten der Einsatz von Pestiziden minimal, was zu einem reineren Tee führt.

Mingqian-Tee ist jedoch nicht der einzige hochwertige Frühlingstee. Eine weitere Kategorie, Yu Qian-Tee, bezeichnet Tee, der nach dem Qingming-Fest, aber vor Guyu (Getreideregen) geerntet wird, das etwa am 20. April stattfindet. Während Yu Qian-Tee unter etwas wärmeren Bedingungen wächst, was den Blättern ermöglicht, mehr Polyphenole zu entwickeln, behält er dennoch viel von der Frische des Frühlingstees bei.

Die Wahl zwischen Mingqian- und Yu Qian-Tee hängt von der persönlichen Vorliebe ab – Mingqian-Tee ist bekannt für seine zarten und subtilen Aromen, während Yu Qian-Tee tendenziell einen volleren, kräftigeren Geschmack hat. In einem früheren Artikel haben wir mehr über den Unterschied zwischen Mingqian, Yuqian und Sheqian-Tee besprochen, der der früheste geerntete Tee ist, normalerweise Anfang März. Wir empfehlen Ihnen, ihn zu lesen, wenn Sie den Unterschied zwischen diesen Teesorten besser verstehen möchten.

Das Qing Ming Festival ist mehr als nur eine Zeit zur Ehrung der Vorfahren; es spielt auch eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft.

Zurück zum Blog