Teasenz
2023 Yibang Alter Baum Roher Pu Erh, Xiao Ye Zhong (Kleines Blatt) 200g
2023 Yibang Alter Baum Roher Pu Erh, Xiao Ye Zhong (Kleines Blatt) 200g
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein roher Pu-Erh-Tee, hergestellt aus der kleinblättrigen Rebsorte (Xiao Ye Zhong) aus Yibang (倚邦). Wir haben noch nie einen rohen Pu Erh probiert, der ein so komplexes, vielschichtiges Aroma bietet.
Jeder einzelne Teasenz- kuchen wird mit größter Sorgfalt hergestellt:
- Die handgepflückten teeblätter aus dem Frühjahr 2023 wurden zu losem Tee verarbeitet und 10 Monate in losem Zustand gereift . Dadurch entstand ein gleichmäßiger gereifter Tee. Im Januar 2024 wurden die teeblätter bei kontrollierter Temperatur gedämpft und zu kuchen gepresst.
- Durch die sorgfältige, manuelle Steinpressung bleiben die ganzen Blätter und Knospen vollkommen intakt. Durch lockeres Pressen kann der kuchen optimal reifen und mit der Zeit sein Aroma entwickeln. Und Sie können den kuchen ganz einfach lösen, ohne Blätter zu zerbrechen.
- Zur optimalen Nachreifung werden die kuchen doppelt in zwei Lagen Papier eingewickelt und zum Schutz vor zu großer Feuchtigkeit je 5 kuchen in Bambusfolie eingewickelt.
Komplexes, vielschichtiges Aroma
Das Besondere an diesem Pu-Erh-Tee ist sein komplexes, vielschichtiges Aroma. Wenn Sie einen Schluck dieses Tees trinken, spüren Sie eine glatte und milchige Konsistenz, und die Süße des Honigs gleicht die leichte Bitterkeit perfekt aus.
Eine Sekunde später enthüllt der Tee eine explosive Aromapalette aus Waldboden, Moos, Leder und Seetang und teleportiert Ihren Geist in den uralten Wald von Yibang. Während sich das Aroma beruhigt, hinterlässt es einen anhaltenden blumigen Nachgeschmack im Mund. Selbst Stunden später können Sie das Aroma dieses Tees noch in Ihrem Mund schmecken.
Nach 3-4 Zubereitungen öffnet das unglaubliche Cha Qi (Teeenergie) die Poren auf Ihrem Rücken. Wenn Sie anfangen zu schwitzen, erlebt Ihr Körper eine tiefe Entspannung und Ihr Geist wird von allen Anzeichen von Stress befreit.
Haben Sie schon einmal einen Film gesehen, der so fesselnd war, dass Sie sofort einen Freund einladen möchten, ihn noch einmal mit Ihnen anzusehen? Dieser Tee ist genau so. Sobald Sie diesen Tee trinken, möchten Sie Ihre Teefreunde bitten, diesen Tee gemeinsam zu genießen.
Kleinblättrige Sorte von Yibang
Als einer der „Sechs berühmten Teeberge“ zeichnet sich Yibang durch seine lokale kleinblättrige Teesorte aus. Die anderen fünf Berge sind Gedeng, Mangzhi, Manzhuan, Yiwu und Youle.
Von den sechs Bergen hat Yibang die höchste Höhe (1950 m), während die niedrigste Höhe der Yibang-Region 565 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Aufgrund dieser überlegenen „vertikalen Ökologie“ ist der Berg Yibang der einzige Ort, an dem die großen (Da Ye Zhong), mittleren (Zhong Ye Zhong) und kleinblättrigen Sorten (Xiao Ye Zhong) gedeihen können.
Besonders berühmt ist Yibang für die letztgenannte kleinblättrige Sorte, die sich durch tiefgrüne, flache Blätter mit langen Flaumhaaren auszeichnet.
Origin
Origin
- Origin: Yibang, Yunnan
- Harvest: Spring 2023
- Total harvest quantity: 40kg (200 cakes)
- Picking method: hand picked
- Compression: Loosely stone-pressed in January 2024
- Tea type: raw pu erh tea
- Tea shape: tea cake
- Weight: approx. 200g
How to Steep
How to Steep
Prepare 6 gram of tea with 100ml of water in a gaiwan or small teapot. As this pu erh tea is made from the small leaf cultivar, we recommend to let the boiled water cool down slightly until it reaches a temperature between 90-95ºC. A temperature of 90ºC is more suitable if you like lighter and more subtle taste. However, if you like more robust flavours, 95ºC is the best choice.
Apply a somewhat longer steeping time for the first steep to allow the chunk of pu erh to loosen up properly. 15-20 seconds will be sufficient. After the first steep, you may apply a 10 second steeping time for the steep 2-5 and then gradually increase the steeping time as according to your individual taste.
Western tea steeping instructions: If you prefer to prepare the tea in a larger teapot, then we recommend to steep 3 grams of tea with 500ml of water and apply a 1.5 minute steeping time. Gradually increase the steeping time if you want to re-steep the tea leaves.
Shipping, Returns & Payment Methods
Shipping, Returns & Payment Methods
Delivery time: 1-10 day EU delivery. For estimates per country, please visit the shipping info page at the bottom of our website.
Import taxes?: because we ship from our EU warehouse, you will NOT be charged import taxes upon delivery if you're based in the EU. All taxes are already included in our prices.
Free shipping: available for orders over €59 for The Netherlands/Belgium, €80 for other EU countries & UK, and over €100 for other countries.
Returns: orders can be returned for a refund within 30 days. Products should returned in unopened, unused condition.
Share












Wie dieser rohe Pu Erh Tee hergestellt wird
-
Pflücken
Die Teeblätter werden morgens von Hand gepflückt.
-
Welken
Die Blätter werden auf Bambusplatten ausgebreitet, um zu welken.
-
Fixierung
Die vertrockneten Blätter werden erhitzt, um die Oxidation zu stoppen.
-
Rollen
Die Teeblätter werden gerollt, um ihr Aroma freizusetzen.
-
Sonnentrocknen
Gerollte Blätter werden auf Bambusmatten ausgebreitet, um in der Sonne zu trocknen.
-
Pressen
Die verarbeiteten Teeblätter werden gedämpft und gepresst.
-
Verpackung
Der gepresste Tee ist in Papier gewickelt und in Kisten verpackt.
-
Altern
Der rohe Pu-Erh-Tee wird zur weiteren Reifung gelagert.

Unsere Designarbeit ist inspiriert von dem Kunstwerk 'Entlang des Flusses während des Qingming-Festes' von Zhang Zeduan aus der Song-Dynastie. Anstatt das tägliche Leben der Menschen in der Hauptstadt Chinas darzustellen (wie im ursprünglichen Kunstwerk), zeigen wir den Teezubereitungsprozess der Bauern aus derselben Vogelperspektive.
Bei der detaillierten Betrachtung unseres Verpackungsdesigns werden Teeliebhaber den Teezubereitungsprozess beobachten, bei dem Teebauern Teeblätter pflücken, trocknen, rollen und rösten. Der Tee wird dann in einem Pavillon verkostet und von Pferden entlang der ‚alten Teestraße‘ transportiert.
Zusammen symbolisieren das traditionelle chinesische Landschafts- und Teemachthema Erbe, Tradition und Respekt für die harte Arbeit der Teebauern.