Duck Shit Oolong, Ya Shi Xiang Dan Cong Thee
Duck Shit Oolong, Ya Shi Xiang Dan Cong Thee
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Was machst du, wenn du einen Tee entdeckst, der so lecker ist, dass du ihn ganz für dich behalten möchtest? Du nennst es „Entenscheiße-Tee“ (Ya Shi Xiang). Das tat der Mönch, der diese besondere Teesorte zuerst im Phönixberg von Guangdong entdeckte.
Unser Duck Shit Tee ist ein leicht oxidierter Oolong-Tee mit einem honigsüßen und blumigen Aroma und einer zähflüssigen Textur. Der Geschmack ist erfrischend und lebhaft, als würde man an einem sonnigen Frühlingstag in einem Park spazieren gehen.
Herkunft des Namens: Duck Shit Oolong
Der Legende nach entdeckte ein Mönch im Dorf Ping Keng Tou eine Teesorte mit einem außergewöhnlichen Geschmack und versuchte, sie geheim zu halten. Er erzählte den Dorfbewohnern, dass die Erde in der Gegend mit Entenkot bedeckt sei. Wir können nicht überprüfen, ob diese Geschichte wahr ist oder nicht. Doch alle Maßnahmen, den Tee nur für sich zu behalten, blieben letztlich erfolglos: Duck Shit Oolong hat sich zum beliebtesten Tee der Region entwickelt.
Herkunft
Herkunft
- Brand: Teasenz
- Year: 2024
- Season: Spring
- Origin: Phoenix Mountain, Guangdong
- Type: oolong tea
Zubereitung
Zubereitung
Western method
Infuse 3 grams of Duck Shit oolong tea with 500 ml water at a temperature of 100ºC and steep for 40 seconds. For a second steep increase the steeping time to 1 minute.
Traditional method
Infuse 5 grams of Ya Shi Xiang tea with 100ml water at 100ºC and steep for 10 seconds. Also apply a 10 second steeping time for the 2nd and 3rd steep. Increase the steeping time by 5 seconds for every next steep.
Versand, Rückgaben & Zahlungsmethoden
Versand, Rückgaben & Zahlungsmethoden
Lieferzeit: 1-10 Tage EU-Lieferung. Für Schätzungen pro Land besuchen Sie bitte die Versandinfo-Seite am unteren Rand unserer Website.
Importsteuern?: Da wir aus unserem EU-Lager versenden, werden Ihnen bei Lieferung keine Importsteuern berechnet, wenn Sie in der EU ansässig sind. Alle Steuern sind bereits in unseren Preisen enthalten.
Kostenloser Versand: verfügbar für Bestellungen über 59 € für die Niederlande/Belgien, 80 € für andere EU-Länder (ausgenommen Portugal & Ungarn) & Großbritannien, und über 100 € für andere Länder.
Rückgaben: Bestellungen können innerhalb von 30 Tagen zur Rückerstattung zurückgegeben werden. Produkte sollten ungeöffnet und unbenutzt zurückgegeben werden.
Aktie
Wie dieser Oolong-Tee hergestellt wird
-
Pflücken
Die Teeblätter werden morgens von Hand gepflückt.
-
Welken
Die Blätter werden auf Bambusplatten ausgebreitet, um zu welken.
-
Partielle Oxidation
Die Blätter werden drinnen oxidiert.
-
Blutergüsse
Um die weitere Oxidation zu fördern, werden die Blätter auf Tabletts geschüttelt.
-
Fixierung
Die teilweise oxidierten Blätter werden erhitzt, um die Oxidation zu stoppen.
-
Rollen & Formen
Die Teeblätter werden gerollt und geformt.
-
Trocknen
Die Blätter werden getrocknet, um die Feuchtigkeit weiter zu reduzieren.
-
Rösten
Blätter werden in Bambuskörben geröstet, um die Aromen zu verstärken.
Duck shit oolong brews up a clear tea without any cloudiness. The taste of Ya Shi Xiang is sweet and intensely aromatic. This tea tastes quite fresh/light with deep undertones and nutty aftertaste A tea that ii buy regularly for the great quality and price balance.
Really nice and balanced, leaves a mouth feeling of wanting more.
A good tea, not that perfumed as I expected but very good
This Phoenix tea is perfect. Utmost round in flavour and fragrance and well-balanced. Creamy in flavour and brings savoury rice notes in its smell. It has a nice culmination and burst of 'deliciousness' after four or five steeps. it leaves the mouth slightly dry and begs you for more and more.
Creamy and floral Dan Cong.
Lasts a while and is perfect for trying out Ya Shi for the first time to see if you like it.

Unsere Designarbeit ist inspiriert von dem Kunstwerk 'Entlang des Flusses während des Qingming-Festes' von Zhang Zeduan aus der Song-Dynastie. Anstatt das tägliche Leben der Menschen in der Hauptstadt Chinas darzustellen (wie im ursprünglichen Kunstwerk), zeigen wir den Teezubereitungsprozess der Bauern aus derselben Vogelperspektive.
Bei der detaillierten Betrachtung unseres Verpackungsdesigns werden Teeliebhaber den Teezubereitungsprozess beobachten, bei dem Teebauern Teeblätter pflücken, trocknen, rollen und rösten. Der Tee wird dann in einem Pavillon verkostet und von Pferden entlang der ‚alten Teestraße‘ transportiert.
Zusammen symbolisieren das traditionelle chinesische Landschafts- und Teemachthema Erbe, Tradition und Respekt für die harte Arbeit der Teebauern.