Teasenz
Jun Shan Yin Zhen (Silbernadel) Gelber Tee
Jun Shan Yin Zhen (Silbernadel) Gelber Tee
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieser zarte gelbe Tee stammt aus Junshan am Dong Ting-See in Hunan und zeichnet sich durch ein Aromaprofil aus Bohnen, Nüssen, Minze und einer seidigen Textur aus. Beim Aufgießen stehen die teeblätter anmutig aufrecht in der Teekanne. Aufgrund des „Gelbfärbung“-Herstellungsprozesses schmeckt der Tee wie ein weißer Tee mit einem komplexeren, warmen Charakter.
Junshan, Dong-Ting-See
Die Teebüsche in Junshan gedeihen dank des dichten Nebels, der vom Dong Ting-See erzeugt wird, einem gemäßigten Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit und der umgebenden Flora und Fauna, die die Umwelt verbessern. Infolgedessen sind gelbe teeblätter aus Junshan reich an Aminosäuren und haben eine dicke und saftige Form.
Geschmacksprofil
Trockene teeblätter haben einen grüngelben Farbton mit einem würzigen, tiefgrünen Aroma. Die Aromapalette umfasst Noten von Bohnen und Nüssen, ergänzt durch eine minzige Kühle und eine seidige Textur. Der daraus resultierende Aufguss ist transparent und weist einen zarten Farbton auf, der an weiße Trauben erinnert. Der Geschmack zeichnet sich durch minimale Adstringenz und einen anhaltenden süßen Abgang aus.
Vergilbung / Meng Huang
Dieser Junshan Yinzhen wird durch Anwendung einer Methode verarbeitet, die als „Vergilbung“ oder „Meng Huang (闷黄)“ bekannt ist. Während die Blätter warm und feucht bleiben, durchlaufen sie einen Prozess, der als „Vergilbung“ bezeichnet wird, indem sie in ein spezielles Papier eingewickelt werden. Durch diese Technik können die Blätter Feuchtigkeit abgeben und wieder aufnehmen. Die warme, feuchte und geschlossene Umgebung fördert die zusätzliche Oxidation und kann eine leichte Gärung auslösen. Nach ein bis zwei Tagen werden die Blätter ausgepackt und der Vorgang kann wiederholt werden, bis der ideale Vergilbungsgrad erreicht ist. Abschließend wird der Tee getrocknet, typischerweise durch Backen bei niedrigen Temperaturen mit Holzkohle.
Geschichte von Junshan Yinzhen
Historisch gesehen wird angenommen, dass Prinzessin Wencheng (文成公主) während der Tang-Dynastie Junshan-Tee als Teil ihrer Aussteuer mitbrachte, als sie nach Tibet heiratete. Junshan Yinzhen wurde ab der Wu-dai-Zeit (907–960 n. Chr.), die auf die Tang-Dynastie (618–907 n. Chr.) folgte, zu einer Hommage an den Kaiser und genoss auch während der Song-, Ming- und Qing-Dynastie weiterhin hohe Wertschätzung. In der Tang-Dynastie wurde es als „Gelbe Schwanzfedern“ (黄翎毛) bezeichnet, da die mit feinem Flaum bedeckten gelben Knospen beim Aufbrühen aufrecht im Glas standen und gelben Trieben ähnelten. Laut dem Buch „Cha Jing“, auch bekannt als „The Classics of Tea“ von Lu Yu, wurde er „White Crane Tail Feathers“ (白鹤翎) genannt, da dieser Tee im White Crane Temple (白鹤寺) angebaut wurde. Wenn es mit Wasser aus dem Brunnen des Weißen Kranichs (白鹤井) gebraut wurde, erweckte es das Bild eines weißen Kranichs, der anmutig im Wasser wandelt. Aufgrund seiner feinen weißen Daunen erhielt es außerdem den Namen „Weiße Daunennadel“ (白毛尖). Während der Qing-Dynastie erhielt es schließlich offiziell den Namen Junshan Yinzhen.
Herkunft
Herkunft
- Brand: Teasenz
- Year: 2024
- Season: Spring
- Origin: Junshan, Dong Ting Lake
- Type: yellow tea
Zubereitung
Zubereitung
We recommend steeping this yellow tea in a glass teapot or straight glass to observe the leaves standing upright, gently rising and falling, often described as a 'silent bamboo forest' in China.
Western method
Infuse 4 grams of Junshan Yinzhen tea with 500ml water at a temperature of 80ºC and steep for 3 minutes. For a second steep increase the steeping time to 5 minutes
Traditional method
Infuse 5 grams of yellow tea with 100ml water at 80ºC and steep for 15 seconds. Increase the steeping time by 5 seconds for every next steep.
Cold-brewing
For cold-brewing you may use a bottle, jug, teapot or any brewing vessel that has a lid. Use 10 grams of Junshan Yinzhen yellow tea per 500ml of cold water. Cover the brewing vessel with a lid, and store in the fridge for 6 hours.
Versand, Rücksendungen und Zahlungsmethoden
Versand, Rücksendungen und Zahlungsmethoden
Lieferzeit: 2-4 Tage Lieferung nach Deutschland und 1-10 Tage Lieferung in andere EU-Länder. Für Schätzungen pro Land besuchen Sie bitte die Versandinfoseite unten auf unserer Website.
Einfuhrsteuern?: Da wir von unserem EU-Lager aus versenden, werden Ihnen KEINE Steuern berechnet Bei Zustellung. Alle Steuern sind bereits in unseren Preisen enthalten.
Kostenloser Versand: Verfügbar ab einem Bestellwert von 80 € für Deutschland, die Schweiz, Österreich und die meisten anderen europäischen Länder. Sie können die Versandinfoseite besuchen, um zu sehen, ob wir auch kostenlosen Versand in Ihr Land anbieten.
Rücksendungen: Bestellungen können innerhalb von 30 Tagen gegen eine Rückerstattung zurückgegeben werden. Produkte sollten in ungeöffnetem, unbenutztem Zustand zurückgegeben werden.
Zahlungsmethoden: Wir akzeptieren Kreditkarten, PayPal, iDeal, Bancontact, Sofortüberweisung, Apple Pay und Google Pay.
Teilen







Teasenz.eu ist ein europäischer Online-Teeshop, spezialisiert auf hochwertigen, authentischen chinesischen Tee und Zubehör.