Jin Jun Mei Schwarzer Tee
Jin Jun Mei Schwarzer Tee
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der feinste Jin Jun Mei aus der Wuyishan-Teeregion mit wunderschönen Blumen- und Honignoten und einem Hauch von Osmanthus, Mango und Litschi.
Herkunft
Herkunft
- Year: 2025
- Season: Spring
- Origin: Wuyishan
- Varietal (cultivar): small leaf Assamica (Xiao Ye Zhong)
- Type: black tea
Zubereitung
Zubereitung
How to brew Jin Jun Mei black tea?
There are two methods to makes this loose leaf black tea:
Gongfu brewing
Brew 5 gram with 100 ml of water at 80 °C. Steep for 5 seconds and add 5 seconds for each next infusion.
Western brewing
Steep 3 gram with 500 ml of water at 80 °C. Apply a brewing time of 40 seconds and add 20 seconds for each next infusion.
Versand, Rückgaben & Zahlungsmethoden
Versand, Rückgaben & Zahlungsmethoden
Lieferzeit: 1-10 Tage EU-Lieferung. Für Schätzungen pro Land besuchen Sie bitte die Versandinfo-Seite am unteren Rand unserer Website.
Importsteuern?: Da wir aus unserem EU-Lager versenden, werden Ihnen bei Lieferung keine Importsteuern berechnet, wenn Sie in der EU ansässig sind. Alle Steuern sind bereits in unseren Preisen enthalten.
Kostenloser Versand: verfügbar für Bestellungen über 59 € für die Niederlande/Belgien, 80 € für andere EU-Länder (ausgenommen Portugal & Ungarn) & Großbritannien, und über 100 € für andere Länder.
Rückgaben: Bestellungen können innerhalb von 30 Tagen zur Rückerstattung zurückgegeben werden. Produkte sollten ungeöffnet und unbenutzt zurückgegeben werden.
Aktie
Wie dieser Schwarztee hergestellt wird
Schaltflächenbeschriftung-
Pflücken
Die Teeblätter werden morgens von Hand gepflückt.
-
Welken
Die Blätter werden auf Bambusplatten ausgebreitet, um zu welken.
-
Rollen
Blätter werden gerollt, wodurch die Oberflächenzellen aufgebrochen und die Oxidation gefördert wird.
-
Oxidation
Gerollte Blätter werden in Bambuskörben, die mit einem Tuch bedeckt sind, oxidiert.
-
Trocknen
Die oxidierten Blätter werden getrocknet, um die Feuchtigkeit auf ein Minimum zu reduzieren.
-
Sortierung
Die Teeblätter werden manuell oder mechanisch sortiert.
Really good value for the price, same style as yunnan gold, I would say that yunnan gold is slightly better but jin jun mei is already really good
Brewing: 5g/100ml, 80°C, 5s, +5s.
Warmed-up dry leaves smell of dark chocolate, cherries, flowers and smoked bacon. When wet, the smell of bacon intensifies.
The liquor tastes of cherries, warm spices and chicken soup. This umami flavour is nothing short of spectacular. There are other delicate notes waiting to be discovered in the background, but the meat-like umami is front and centre - and deservedly so.
A few notes about the name: real Jin Jun Mei is extremely rare and extremely expensive, so replicas abound. These "tribute bands" strive to mimic the original's fruitiness and appearance (100% golden buds). The wonderful tea sold here looks more like a "Yunnan Gold" Dian Hong, with half golden buds and half black leaves. I guess the unique taste qualified it for a more prestigious label.
Definitely my favorite black tea at the moment. You can sense notes of chocolate and honey along with a good regular black tea taste.
Excelente. Nada más observar el color dorado de este té te das cuenta de su calidad. Y al probarlo te enamora.
Delicious tea! The aroma is fantastic and a very rich taste! Love it!

Bild mit Text
Unsere Designarbeit ist inspiriert von dem Kunstwerk 'Entlang des Flusses während des Qingming-Festes' von Zhang Zeduan aus der Song-Dynastie. Anstatt das tägliche Leben der Menschen in der Hauptstadt Chinas darzustellen (wie im ursprünglichen Kunstwerk), zeigen wir den Teezubereitungsprozess der Bauern aus derselben Vogelperspektive.
Bei der detaillierten Betrachtung unseres Verpackungsdesigns werden Teeliebhaber den Teezubereitungsprozess beobachten, bei dem Teebauern Teeblätter pflücken, trocknen, rollen und rösten. Der Tee wird dann in einem Pavillon verkostet und von Pferden entlang der ‚alten Teestraße‘ transportiert.
Zusammen symbolisieren das traditionelle chinesische Landschafts- und Teemachthema Erbe, Tradition und Respekt für die harte Arbeit der Teebauern.