Heini Schwarz Shipiao Yixing Teekanne von Hui Fang Shen 180ml
Heini Schwarz Shipiao Yixing Teekanne von Hui Fang Shen 180ml
Eine 100 % handgefertigte Teekanne des zertifizierten Yixing-Künstlers Hui Fang Shen. Die Teekanne ist in der traditionellen Form 'Shi Piao' hergestellt, die sich durch einen flachen Deckel auszeichnet. Die weite Öffnung macht es sehr praktisch in der Anwendung. Der Teekannenkörper ist wunderschön handgeschnitzt mit einem Muster aus Wolken und Drachen.
Das für diese Teekanne verwendete Material ist eisenoxidreicher Zhuni-Ton, der nach dem Brennen im Ofen dunkel wird. Die Herausforderung bei der Herstellung solcher Teekannen liegt im Backprozess: Die Temperatur muss hoch genug sein, um eine dunkle Farbe zu erzielen, aber nicht zu hoch, um ein zu starkes Schrumpfen zu vermeiden. Letzteres kann zu Rissen in der Teekanne führen.
Die Teekanne hat einen traditionellen 9-Loch-Filter im Ausguss. Es ist ziemlich klein (ca. 12,8 x 6 cm / 180 ml), was es ideal macht, Tee für 1-2 Teetrinker zuzubereiten.
Die Teekanne wird in einer Geschenkbox inklusive Echtheitszertifikat des Künstlers versendet.
Herkunft
Herkunft
- Fully handmade by certified artist Hui Fang Shen
- Clay type: Heini (Iron-oxide rich Zhuni)
- 9 hole filter in spout
- Shipped in gift box
- Artist certificate of authenticity included
- Size: 12.8x6cm
- Content: 180ml
Wie man zieht
Wie man zieht
Unsere Designarbeit ist inspiriert von dem Kunstwerk „Entlang des Flusses während des Qingming-Festes“ von Zhang Zeduan aus der Song-Dynastie. Anstatt das tägliche Leben der Menschen in der Hauptstadt Chinas (wie im Originalkunstwerk) darzustellen, zeigen wir den Teeherstellungsprozess der Bauern aus derselben Vogelperspektive.
Bei genauer Betrachtung unseres Verpackungsdesigns werden Teeliebhaber den Teeherstellungsprozess beobachten, bei dem Teebauern Teeblätter pflücken, trocknen, rollen und braten. Der Tee wird dann in einem Pavillon verkostet und auf dem "alten Teeweg" mit Pferden transportiert.
Zusammen symbolisieren die traditionelle chinesische Landschaft und das Thema der Teezubereitung Erbe, Tradition und Respekt für die harte Arbeit der Teebauern.
