Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Oripuerlab

2014 Oripuerlab Mahei Gushu Roher Pu Erh Tee 357g

2014 Oripuerlab Mahei Gushu Roher Pu Erh Tee 357g

Normaler Preis €119,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €119,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe
Email me when available

Ein Roher Pu Erh-Tee, hergestellt aus wilden Herbstteeblättern, die hier geerntet wurden.

Ein Roher Pu Erh-Tee 2014, hergestellt aus alten Baumteeblättern des berühmten Mahei-Dorfes in Yunnan.

Mahei, Yiwus Maßstab

Als eines der ältesten Dörfer in der Region Yiwu genießt das Dorf Mahei (麻黑) einen legendären Ruf für seinen Tee. Es wird als „Yiwu Zhengshan“ (易武正山) bezeichnet und stammt aus dem Kerngebirgsgebiet von Yiwu und erstreckt sich über eine riesige, unberührte Fläche von 2,74 Quadratkilometern auf einer Höhe von 1.203 Metern. Hier lebt eine Gemeinschaft von nur 123 Bauern, für die Tee die Haupteinnahmequelle ist.

Die lokale Teekultur hat eine reiche Geschichte, beeinflusst von der Han-Ethnie, die aus Shiping (石屏) und Jiangxi (江西) eingewandert ist. Sie haben ihr hervorragendes, handgefertigtes Teehandwerk zur Perfektion gebracht, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Mahei liegt in einer unberührten, abgelegenen Umgebung, in der es keine Umweltverschmutzung gibt, und ist ein ausgezeichneter Ort für das Gedeihen von Teebäumen. Die Menschen hier leben im Einklang mit der Natur und sind daher für ihre Nachhaltigkeitspraktiken bekannt.

Viele schätzen Mahei-Tee sehr, da er ein einzigartiges Orchideenaroma und Karamellaroma aufweist. Es wird gesagt, dass der Ruf des Mahei-Tees als Maßstab für Yiwu-Tee dient.

Origin

  • Year: 2014
  • Season: Autumn
  • Brand: Oripuerlab
  • Origin: Mahei, Yiwu
  • Shape: Tea cake
  • Type: Raw pu erh tea
  • Weight: 357g

How to Steep

How to make this Mahei tea?

There are two methods to prepare this pu erh tea cake:

Gongfu brewing

Brew 6 gram with 100 ml of water at 100 °C. After a quick rinse, apply a steeping time of 10 seconds for the first to sixth steep. Afterwards, gradually increase the steeping time according to your taste.

Western brewing

Steep 4 gram with 350 ml of water at 100 °C. Apply a brewing time of 40 seconds and add 20 minutes for each subsequent infusion.

Shipping, Returns & Payment Methods

Delivery time: 1-10 day EU delivery. For estimates per country, please visit the shipping info page at the bottom of our website.

Import taxes?: because we ship from our EU warehouse, you will NOT be charged import taxes upon delivery if you're based in the EU. All taxes are already included in our prices.

Free shipping: available for orders over €59 for The Netherlands/Belgium, €80 for other EU countries & UK, and over €100 for other countries.

Returns: orders can be returned for a refund within 30 days. Products should returned in unopened, unused condition.

Vollständige Details anzeigen
  • tea processing: tea leaves picking

    Pflücken

    Die Teeblätter werden morgens von Hand gepflückt.

  • tea processing: withering and drying tea on bamboo trays

    Welken

    Die Blätter werden auf Bambusplatten ausgebreitet, um zu welken.

  • Fixierung

    Die vertrockneten Blätter werden erhitzt, um die Oxidation zu stoppen.

  • tea processing: rolling and shaping tea leaves

    Rollen

    Die Teeblätter werden gerollt, um ihr Aroma freizusetzen.

  • tea processing: withering and sun drying tea leaves

    Sonnentrocknen

    Gerollte Blätter werden auf Bambusmatten ausgebreitet, um in der Sonne zu trocknen.

  • tea processing: stone pressing pu erh tea cakes

    Pressen

    Die verarbeiteten Teeblätter werden gedämpft und gepresst.

  • tea processing: packaging pressed pu erh tea

    Verpackung

    Der gepresste Tee ist in Papier gewickelt und in Kisten verpackt.

  • tea processing: storing pu erh tea

    Altern

    Der rohe Pu-Erh-Tee wird zur weiteren Reifung gelagert.

1 von 8

Unsere Designarbeit ist inspiriert von dem Kunstwerk 'Entlang des Flusses während des Qingming-Festes' von Zhang Zeduan aus der Song-Dynastie. Anstatt das tägliche Leben der Menschen in der Hauptstadt Chinas darzustellen (wie im ursprünglichen Kunstwerk), zeigen wir den Teezubereitungsprozess der Bauern aus derselben Vogelperspektive.

Bei der detaillierten Betrachtung unseres Verpackungsdesigns werden Teeliebhaber den Teezubereitungsprozess beobachten, bei dem Teebauern Teeblätter pflücken, trocknen, rollen und rösten. Der Tee wird dann in einem Pavillon verkostet und von Pferden entlang der ‚alten Teestraße‘ transportiert.

Zusammen symbolisieren das traditionelle chinesische Landschafts- und Teemachthema Erbe, Tradition und Respekt für die harte Arbeit der Teebauern.