Ist Lapsang Souchong in Europa verboten?

Is Lapsang Souchong banned in Europe?

Lapsang Souchong (oder Zhengshan Xiaozhong) ist mit Abstand der beliebteste chinesische Schwarztee und zeichnet sich durch ein deutlich rauchiges Aroma aus. In den letzten Jahren hat die Europäische Kommission jedoch berechtigte Bedenken hinsichtlich geräucherter Lebensmittel und Tee aufgrund ihrer potenziell krebserregenden Eigenschaften geäußert. Daher besteht Unsicherheit hinsichtlich der Verfügbarkeit von Lapsang Souchong auf dem europäischen Markt. In diesem Artikel gehen wir ausführlicher auf die aktuelle Regulierung ein und klären etwaige Zweifel, die Sie bezüglich dieses beliebten chinesischen Schwarztees haben.

Was ist Zhengshan Xiaozhong?

Zhengshan Xiaozhong, der erste schwarze Tee der Welt, hat seinen Ursprung im Dorf Tongmu (桐木关), Fujian. Das Gebiet liegt in der Nähe des Berges Wuyi, einem Weltnaturerbe und Naturschutzgebiet für Waldökosysteme. Die Teegärten in Tongmu sind über die Schluchten und Täler verteilt, was es schwierig macht, große Plantagen zu finden. Stattdessen wachsen die Teesträucher in dieser Region auf natürliche Weise an den Berghängen zwischen Unkraut und Felsen. Heutzutage hat sich das Produktionsgebiet von Xiaozhong-Tee von Tongmu bis zum Wuyi-Gebirge ausgeweitet. Die Bezeichnung „Zhengshan“ bedeutet „ursprünglicher Berg“ und ist den Tees vorbehalten, die in den Teegärten des Tongmu-Dorfes angebaut werden, während Tees aus anderen Gebieten möglicherweise als „Waishan Xiaozhong“ (外山小种 oder „äußerer Berg“) oder „ Yan Xiaozhong“ (烟小种 oder „geräucherter Xiaozhong“). Schließlich bezieht sich „Xiaozhong“ auf die kleinblättrige Teesorte, die zur Herstellung von Lapsang Souchong verwendet wird.

Sind Sie neugierig, den originalen, nicht geräucherten Lapsang Souchong auszuprobieren? Abhängig von dem Land, in dem Sie wohnen, können Sie es über unseren Teeladen in der EU oder weltweit (China) bestellen:

Arten von Lapsang Souchong

Neben der geografischen Klassifizierung können Lapsang-Souchong-Tees in stark geräucherte, leicht geräucherte und ungeräucherte Tees unterteilt werden.

Geräucherter Zhengshan Xiaozhong durchläuft denselben Produktionsprozess wie andere Gongfu-Schwarztees, mit Ausnahme der Welk- und Trocknungsphase. Während dieser Phasen werden die Teeblätter auf Gittern platziert, mit Rauch von brennendem Holz gewelkt und getrocknet. Der einzigartige rauchige Geschmack dieses Tees stammt von organischen Verbindungen, die einen würzigen Geschmack verleihen. Um dieses besondere Aroma zu erreichen, wird der Tee in einem "Qing Lou" hergestellt: einem traditionellen drei- oder vierstöckigen Gebäude, das es den Teeblättern ermöglicht, das rauchige Wesen des brennenden Kiefernholzes aufzunehmen. Durch diese Methode entwickelt der Xiaozhong-Schwarztee ein ausgeprägtes rauchiges Aroma sowohl in seiner trockenen Form als auch als aufgebrühter Tee. Diese spezielle Art von geräuchertem Lapsang Souchong wird hauptsächlich für den Export in Märkte außerhalb Chinas hergestellt.

Der orthodoxe, leicht geräucherte Zhengshan Xiaozhong wird nach der traditionellen Herstellungsmethode hergestellt, aber anstatt den Tee zu räuchern, wird er mit Kiefernholz geröstet, was zu einem natürlichen und subtilen Raucharoma führt. Dadurch entsteht auch ein deutliches Aroma von Longan, Kiefernholz und Honigsüße. Diese Art von Zheng Shan Xiao Zhong wird hauptsächlich in China konsumiert, und auch die Sorte, die wir bei Teasenz anbieten.

Diese ungeräucherte Version von Zhengshan Xiaozhong erscheint dunkelbraun, während die stark geräucherte Version aufgrund des Räucherprozesses dunkler ist und ein glänzenderes Aussehen hat. Beim Aufbrühen weist die ungeräucherte Variante eine leuchtend rötlich-orange Farbe auf, während die geräucherte Variante einen tieferen Farbton ergibt. Beide Versionen von Xiaozhong weisen eine Süße auf, wobei die ungeräucherte Variante im Vergleich zur geräucherten Variante einen süßeren Geschmack bietet.

Ist geräucherter Lapsang Souchong wirklich ungesund?

Wie bereits erwähnt, haben europäische Behörden Bedenken hinsichtlich geräucherter Tees geäußert, aufgrund der Anwesenheit von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAKs), insbesondere PAK4, die toxische, krebserregende flüchtige Moleküle sind. Diese PAKs sind dafür bekannt, sich während des Räucherprozesses an der Oberfläche von Teeblättern festzusetzen.

Mehrere wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass geräucherte Teeblätter hohe Mengen an PAH4 enthalten, die die aktuellen Standards überschreiten können. Andere Studien deuten jedoch darauf hin, dass die PAH4-Werte in geräucherten Teeblättern deutlich niedriger sind als die in anderen Produkten, wie zum Beispiel gegrilltem Fleisch. Zusammenfassend wird geräucherter Tee nicht als signifikante Gesundheitsgefahr angesehen.

Bei Teasenz empfehlen wir aus Vorsichtsgründen, stark geräucherten Lapsang Souchong zu meiden.

Ist Lapsang Souchong tatsächlich aus Europa verbannt?

Nein, es ist nicht verboten. Bestimmte nationale Behörden in den einzelnen EU-Ländern sind möglicherweise anderer Meinung. Länder wie Frankreich und Deutschland haben die von der Europäischen Kommission 2015 festgelegten Standards für geräucherten Tee deutlich verschärft und die meisten geräucherten Teesorten de facto verboten.

Einige Hersteller reagierten auf die neuen Gesundheitsstandards, die 2017 von Frankreich und Deutschland eingeführt wurden, indem sie Techniken wie Filtration und Röstung einbauten, um eine sicherere Version von Lapsang Souchong herzustellen, oder das traditionelle Räucherverfahren für Tee durch künstliches Raucharoma ersetzten.

In der Zwischenzeit haben sich andere Landwirte entschieden, das Holz, das zum Räuchern der Teeblätter verwendet wird, zu überarbeiten und Alternativen auszuwählen, die beim Verbrennen niedrigere Werte von PAH4 erzeugen.

Das Ersetzen der Originalversion kann eine Herausforderung sein, da Twinings vor einiger Zeit Schwierigkeiten hatte, seine eigene Lapsang-Souchong-Mischung durch eine neue Mischung namens „Distinctively Smokey“ zu ersetzen , die von seinen Fans als abgestandene Zigaretten beschrieben wurde.

Die europäischen Vorschriften für geräucherten Tee garantieren, dass jeder in Europa gekaufte geräucherte Tee von Lapsang Souchong sicher und ohne die mit Rauch verbundenen Gesundheitsrisiken konsumiert werden kann. Daher ist Zhengshan Xiaozhong nicht verboten, sondern unterliegt einer strengen Regulierung. Nur geräucherte Tees mit erhöhten PHA4-Rückständen sind in Europa verboten, wurden vom Markt genommen.

Wie kaufe ich Lapsang Souchong-Tee, der sicher zum Verzehr geeignet ist?

Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Zhengshang Xiaozhong-Tees erhältlich: ungeräucherte, leicht geräucherte und stark geräucherte Sorten. Daher kann es schwierig sein, die tatsächlichen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Lapsang Souchong zu ermitteln. Darüber hinaus können sich die Konsumgewohnheiten der Kunden unterscheiden.

Es kann ratsam sein, zu stark geräucherten Tee zu vermeiden. Um auf der sicheren Seite zu sein, empfehlen wir, nur ungeräucherte Tees zu bestellen. Glücklicherweise ist Lapsang, wie auch andere Schwarztees, tatsächlich reich an Antioxidantien und kann verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten, wie z. B. die Verbesserung der Verdauung, die Unterstützung beim Abnehmen und die Stärkung des Immunsystems.

Unser Lapsang Souchong wird nicht geräuchert und besitzt eine einzigartige herzhafte Süße, die an chinesische Datteln und Longan-Früchte erinnert, mit subtilen Noten von Kiefernholz, die durch die Anwendung traditioneller Verarbeitungstechniken erreicht werden.

Zurück zum Blog